Alle Artikel mit dem Schlagwort: Älterwerden

Wie wir durch Ernährung und einem gesunden Lebensstil unsere Zellen verjüngen können

In der heutigen schnelllebigen Welt sind wir ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Gesundheit zu verbessern und vielleicht auch den Alterungsprozess etwas zu verlangsamen. Eine der effektivsten Methoden, die oft übersehen wird, ist die Ernährung. Die Nahrungsmittel, die wir tagtäglich konsumieren, haben einen direkten Einfluss auf unsere Zellen. Alles was wir im Laufe unseres Lebens essen, trägt maßgeblich zu unserer Entwicklung bei. Körper, Hormone, Nerven, Organe, Zellen bestehen nur aus dem, was in unserer Nahrung steckt. In diesem kleinen Beitrag möchte ich gerne mit euch einen Blick darauf werfen, wie wir durch gezielte Ernährung, mit Bewegung und mit epigenetischen Faktoren unsere Zellen und damit unseren Körper verjüngen können. (Text enthält Werbung – unbezahlt) Tagtäglich treffen wir Entscheidungen rund ums Essen und unseren Lebensstil. Nur leider ist uns oft nicht bewusst, wie wir mit Nahrungsmittel (guten und schlechten) unsere genetische und physiologische Zukunft beeinflussen können. Esse ich heute in der Kantine ein Schnitzel mit Pommes (weil es lecker schmeckt) oder entscheide ich mich für den selbstgemachten Quinoa-Salat mit Avocado und Gemüse? Nachmittags nach viel Stress …

Warum Sport und Bewegung ab 50 so wichtig ist

Bewegungsmangel ist die Hauptursache für viele Krankheiten und Beschwerden. Doch warum tun wir uns so schwer, in die Gänge zu kommen? Obwohl alle wissen, dass Sport der einzige Weg ist, um lange fit und gesund zu bleiben? Dabei ist es so einfach, sich zu schützen und loszulegen. Der Tag hat 24 Stunden. Und wenn man 8 Stunden schläft, dann hat man noch 16 Stunden. Nach 8 Stunden Arbeit auch immer noch 8 übrig. Was ist unsere Gesundheit uns wert? Dabei würde eine halbe Stunde am Anfang völlig ausreichen.

Longevity – Älterwerden für Fortgeschrittene

Ja, das Alter ist wirklich nichts für schwache Nerven. Wir verbinden mit Älterwerden gleichzeitig auch das ganze Spektrum an negativen Eigenschaften: Gebrechlichkeit, Schwäche, Krankheiten, Unflexibilität, nachlassen der Attraktivität, ausgegrenzt werden, Verlust von Vitalität und geistiger Fähigkeiten usw. Dies sind nur wenige Assoziationen, welche die meisten haben. Aber altern geht auch anders!