Autor: Hanuki

Kollagen-Pulver – Hilft es wirklich bei der Verjüngung? Ich mache den 4-Wochen-Selbsttest

Was musste ich nicht schon alles im Auftrag der Schönheit über mich ergehen lassen? Thermolifting, Shellac-Nägel, Schweineschmalz und diverse (sinnvolle und sinnlose) andere Beautybehandlungen. Selbsttests müssen hin und wieder vollzogen werden und eine Prise Neugier ist natürlich auch dabei. Jetzt teste ich einen nicht mehr ganz neuen Beautytrend für den Selbstversuch. Seit ein paar Jahren werden Kollagenprodukte in der Beautywelt angepriesen als Heiliger Gral. Strahlende und reine Haut, starke Knochen, volle Haare, festes Bindegewebe und harte Nägel sind angeblich das Ergebnis nach einer längeren Einnahme. Klingt ja alles nicht schlecht, oder?

Meine tägliche Skincare-Routine

Für eine schöne und gesunde Haut brauchen wir eigentlich nicht mehr als eine gute Reinigung, eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege, Hyaluronserum und Toner, einmal pro Woche ein Peeling und die tägliche Einnahme von Vitamin C. Soweit so gut. Natürlich können wir hier und da noch mehr machen, aber wenn ich nun alle meine bisherigen Beauty-Experimente Revue passieren lasse, dann bleibt es bei meiner Auflistung. Denn wenn wir zu viel an Pflege auftragen und zu viele unterschiedliche Produkte und Inhaltsstoffe unserer Haut zumuten, dann passiert oft das Gegenteil: Hautreizungen, Pickel und Rötungen.

Herbstzeit – Schöne Accessoires für den Herbst

Es ist Herbstzeit und viele modebegeisterte Frauen wie ich freuen sich schon darauf, endlich wieder mehr Accessoires tragen zu können. Denn der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um das Styling mit eleganten und schönen Accessoires aufzuwerten. Die Zeit ist wahrlich reif für geschwungene Schals, Trenchcoats, Stiefel, Wollröcke, Mützen und vor allem für schöne Handtaschen. Denn gerade in Herbst- und Winterzeit rücken Handtaschen als unverzichtbares Modestatement in den Vordergrund und setzen wichtige Akzente im Styling.

Find me in the woods

Letzte Woche wurde ich im Rahmen einer Fortbildungskennenlernrunde gefragt, wo und wie ich am besten meine Energiereserven wieder auffüllen kann. Meine Antwort kam ohne zu zögern: Im Wald! So war es schon immer. Es ist vielleicht auch ein Kindheitsding, weil meine Eltern mit uns an Sonntagen immer im Wald spazieren gingen. Oder vielleicht liebe ich es einfach, im Wald zu sein. Jedenfalls bin ich ein heimlicher Waldmensch und nichts kann mich so schnell wieder mit heilender Energie aufladen, wie unter Bäumen.