Iss dich glücklich – mit Zucchinisuppe!
Ich kann mich noch gut erinnern, als es in den 80ern zum ersten Mal Zucchinigemüse auf dem Esstisch gab.
Ich kann mich noch gut erinnern, als es in den 80ern zum ersten Mal Zucchinigemüse auf dem Esstisch gab.
Steht ihr auch auf Thai-Currys? Ich liebe besonders die unkomplizierte Zubereitung und die vielseitigen Möglichkeiten eines Currys. Man kann das Curry nach Lust und Laune schärfen und viele verschiedene Gemüse- und Fleischsorten miteinander kombinieren.
Kennt ihr schon den neuesten Food-Hype – Die Buddha Bowl? Buddha Bowls sind prall gefüllte Schüsseln mit leckerem Getreide, frischem Gemüse, Eiweiß sowie verschiedenen Toppings und einem Dressing. Also eine Schüssel mit Zutaten, die dir gut tun und deinen Körper glücklich machen – wie ein Buddha. Und meine erste Buddha Bowl hat mich sehr glücklich gemacht! Die Herstellung ist ganz leicht: Alles, was du magst, kannst du in deine Bowl (Schüssel) geben. Ob nun eine warme Mahlzeit dabei herauskommt, oder mit Salat und Rohkost ein leichter Mittag-Snack, ob vegetarisch oder mit Fleisch – deiner Fantasie sind jedenfalls keinerlei Grenzen gesetzt. Für eine ausgewogene Mischung in deiner Buddha Bowl kannst du dich aber grob an diesen fünf Hauptkomponenten orientieren: Gute Kohlenhydrate: Brauner Reis, Kartoffeln, Amaranth, Hirse, Buchweizen oder Quinoa. Eiweiß: Hähnchenfleisch, Fisch oder als pflanzliche Alternativen, wie Tofu, Linsen, Kichererbsen oder Bohnen. Gemüse: Hier kannst du alles verwenden, was dir schmeckt. Avocado, Zucchini, Süßkartoffel, Kürbis, Paprika, Möhren, Erbsen, Spinat. Dips und Dressing: Damit deine Bowl nicht trocken wird, dürfen ein Dressing oder ein Dip nicht fehlen, z.B. Joghurt-Dips, Hummus, Guacamole oder …
Das heutige Rezept ist ideal für Faule, die mit wenig Aufwand und fast ohne Risiko ein tolles Essen auf den Tisch bringen wollen. Meine griechische Gemüsepfanne duftet lecker nach saftigen Tomaten und den Röstaromen des würzigen Hackfleisches, und schmeckt einfach super.