Alle Artikel in: Lifestyle and more

Herbstzauber – Darauf freuen wir uns jetzt im Herbst

Hallo ihr Lieben, der Herbst ist da! Morgens zieht schon Nebel übers Feld, mittags scheint die Sonne sanft durch bunte Wälder, und abends knistert das Kaminfeuer (na ja, wenn man denn einen hat). Es ist eine Jahreszeit, die zum Innehalten einlädt: Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, und wir haben die Gelegenheit, uns gemütlich einzukuscheln und sich Zeit für die gemütlicheren Aktivitäten zu nehmen. Eigentlich bin ich ja kein Herbstkind, ich bin eher ein Frühlingskind, aber der Herbst gehört nun mal auch zu unseren Jahreszeiten dazu und ich gebe es zu, der Herbst hat auch schöne Seiten zu bieten. Welche bei mir ganz oben stehen, könnt ihr heute nachlesen….

Herausforderungen meistern – Glaube an dich selbst, das ist der Schlüssel zum Erfolg

Hallo ihr Lieben. Heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das uns alle betrifft: Herausforderungen im Leben und wie wir sie erfolgreich meistern können. Egal, ob es um berufliche Ziele, persönliche Träume oder einfach den Alltag geht – manchmal stehen uns Hindernisse im Weg, meistens aber stehen wir uns selbst im Weg. Aber wisst ihr was? Der wichtigste Schritt ist, an sich selbst zu glauben. Hier meine persönliche Herausforderungsgeschichte….

Kleiner Reisebericht Rhodos

Die griechischen Inseln kenne ich noch gut von früher als ich noch in den Zwanzigern war. Damals gab es kaum Klimaanlagen in den Hotels und man schwitzte bei fast 40 Grad am Strand von Rhodos und im Drei-Sterne-Hotel. Die Nächte verbrachte man in bunten Strandbars mit klebrigsüßen Cocktails und mit lauter Musik. Damals fand ich das super, aber heute auch noch? Daher war ich zunächst gar nicht so begeistert, als der Mann Rhodos als Frühlingsreiseziel vorschlug.

Wie wir durch Ernährung und einem gesunden Lebensstil unsere Zellen verjüngen können

In der heutigen schnelllebigen Welt sind wir ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Gesundheit zu verbessern und vielleicht auch den Alterungsprozess etwas zu verlangsamen. Eine der effektivsten Methoden, die oft übersehen wird, ist die Ernährung. Die Nahrungsmittel, die wir tagtäglich konsumieren, haben einen direkten Einfluss auf unsere Zellen. Alles was wir im Laufe unseres Lebens essen, trägt maßgeblich zu unserer Entwicklung bei. Körper, Hormone, Nerven, Organe, Zellen bestehen nur aus dem, was in unserer Nahrung steckt. In diesem kleinen Beitrag möchte ich gerne mit euch einen Blick darauf werfen, wie wir durch gezielte Ernährung, mit Bewegung und mit epigenetischen Faktoren unsere Zellen und damit unseren Körper verjüngen können. (Text enthält Werbung – unbezahlt) Tagtäglich treffen wir Entscheidungen rund ums Essen und unseren Lebensstil. Nur leider ist uns oft nicht bewusst, wie wir mit Nahrungsmittel (guten und schlechten) unsere genetische und physiologische Zukunft beeinflussen können. Esse ich heute in der Kantine ein Schnitzel mit Pommes (weil es lecker schmeckt) oder entscheide ich mich für den selbstgemachten Quinoa-Salat mit Avocado und Gemüse? Nachmittags nach viel Stress …