Alle Artikel in: Geniessen

Das süße Leben genießen – Zu Besuch bei L’Art Sucré

Es war nicht mein erster Besuch bei L’Art Sucré. Meistens landen wir in dem kleinen Café samstags nach unserer Einkaufstour in der Stadt, um uns eine kleine süße Köstlichkeit zu gönnen. Mein Liebster schätzt besonders die „Schokoladenbomben“, wie er sie nennt. Letzte Woche hatte ich dann die famose Idee, einen Beitrag über das L’Art Sucré zu schreiben. Denn es liegt mir am Herzen, dass kleine Cafés unserer Gesellschaft weiter erhalten bleiben und wir nicht von weiteren Bäckereiketten überschwemmt werden. Ich freue mich, Euch heute ein echt „süßes“ Café, mitten in Wiesbaden etwas näher vorzustellen. Ich hatte diese Woche die Möglichkeit mit der Chefin, Frau Sandra Köller, ein wenig zu plaudern. Sie verriet mir, dass sie im Jahr 2008 mit ihrem Mann, dem Patissier, Florian Köller das Unternehmen L’Art Sucré, die süße Kunst gegründet haben. Die erste Patisserie eröffneten sie 2009 in Wiesbaden, einige Jahre später kam eine Filiale im Taunus hinzu. Zuletzt wurde eine Filiale direkt in der Frankfurter Fressgasse eröffnet. Insgesamt besteht das Team aus 35 Leuten. Hergestellt werden die kleinen Kunstwerke in einer …

Big Love – New York Cheesecake

Ach, ich kann euch gar nicht sagen, wie gerne ich Kuchen esse. Wenn das Teufelszeug nur nicht so die Hüften beladen würde, dann könnte ich mich jeden Tag damit vollstopfen. Mein New York Cheesecake Rezept lag schon ziemlich lange (ungebacken) in meinem Rezeptsammelsurium herum und staubte schon etwas vor sich hin. Vor ca. vier Wochen fiel es mir wieder in die Hände und ich dachte, aha ein Zeichen. Anlass war mein Geburtstag und der bevorstehende Besuch meiner Familie. Ich liebe Rezepte, die einfach sind und mit wenigen Zutaten auskommen und dennoch geschmacklich punkten können. Dieser Cheesecake ist in kurzer Zeit zusammengerührt und er ist unglaublich cremig und schmeckt herrlich frisch, und das beste daran, er hat weniger Kalorien als ein normaler Käsekuchen. Ich möchte euch das tolle Rezept nicht vorenthalten. Ich habe warme Heidelbeeren dazu serviert, um die Köstlichkeit noch mit etwas Dekadenz zu toppen.