Bald Schluss mit der Pandematte! Last-Minute-SOS-Tipps
Auch bei mir hat die Corona-Krise nun ja „ästhetische Nebeneffekte“ auf meinem Kopf hervorgebracht. Aber ich bin zum Glück nicht die Einzige, die unter zunehmendem Wildwuchs leidet.
Auch bei mir hat die Corona-Krise nun ja „ästhetische Nebeneffekte“ auf meinem Kopf hervorgebracht. Aber ich bin zum Glück nicht die Einzige, die unter zunehmendem Wildwuchs leidet.
Es gibt Botox gegen Falten, Laser gegen Pigmentflecken, Hyaluron zum Aufpolstern, fast alle Anzeichen des Alters lassen sich mittlerweile mit den neuesten Techniken beheben, nur beim Ergrauen der Haare hieß bislang die einzige Methode: Färben!
Es ist irgendwie traurig und doch normal. Jeden Tag müssen wir fast 100 Mal Abschied nehmen von unseren kleinen Hornfreunden. Wenn es aber mehr werden und unsere Haarfülle stetig abnimmt, dann hört definitiv der Spaß auf.
Ihr erinnert euch bestimmt – das Thema Haare hatte ich schon in anderen Beiträgen angesprochen. Da ging es um das Thema „Ergrauen – und wie man es verhindern kann.“ Heute geht es um eine ganz besonders natürliche Schönheitsbehandlung für das Haar. Was zunächst ganz ungewöhnlich klingt: Schweineschmalz lässt das Haar erstrahlen! Ihr glaubt mir nicht, ich hab’s ausprobiert….