Hallo ihr Lieben, der Herbst ist da!

Marktbesuch am Samstag ist einfach schöne Pflicht und ohne Blumen gehe ich fast nie nach Hause, auch nicht im Herbst.
Herbstwanderungen
Auch wenn ich jedesmal Ende September noch nicht ganz bereit bin, den Sommer aufzugeben, freue ich mich doch auch über das Farbenspiel im Herbst. Besonders unsere wunderschönen Herbstwanderungen mit meinem Liebsten in den heimischen Wäldern genieße ich jedes Jahr aufs Neue. Im Herbst macht mir auch das Joggen im Wald besonders viel Freude, weil nun die Luft angenehm kühl ist und der Wald einen besonders würzigen Duft verströmt. Und zu Hause verströmen meine allerliebsten Herbstblumen die Pompon Dahlien einen zarten Duft.

Am Wochenende gehe ich meistens mit meinem Mann wandern und ich liebe den Wald im Herbst.
Pilze sammeln
Eine besonders schöne, saisonale Aktivität im Herbst ist das Pilze suchen. Um an die frische Luft zu kommen und die Natur zu erkunden ist dies eine tolle Beschäftigung. Wir können nun geführte Pilzwanderungen unternehmen oder uns selbst mit speziellen Pilzführern an die Suche machen. Aber bitte nur die Pilze sammeln, die wir kennen und bei denen wir 100%ig sicher sind.
Tipp: Pilzführer kaufen.

Pilze sammeln ist im Herbst eine schöne Beschäftigung, aber bitte immer mit Vorsicht und guter Kenntnis!
Es ist Stiefel und Strumpfhosenzeit
Natürlich liebe ich es nun auch meine silbernen Herbststiefeletten ausführen zu können und wieder Röcke mit Strumpfhosen tragen zu können. Meine schicken Übergangsjacken dürfen nun auch wieder aus ihrem Sommerexil zurückkehren und freuen sich auf Kulturabende und Kinobesuche mit viel Popcorn. Der Film „One Battle After Another“ steht auf meiner Film-to-see-Liste für Oktober und ich freue mich schon ihn endlich zu sehen.
Hier ein paar Herbst-Outfits, die ich gerne fürs Büro oder für den Alltag trage:

Eine klassische Flared Jeans mit engem Oberteil und Stiefeletten sind für mich meine liebsten Herbstbegleiter.

Ein Midi-Rock von COS und dazu ein Woll-Kurzarmpulli mit Strumpfhosen und Sneakers ergeben zusammen einen schönen, femininen Look.

Hier noch ein Look mit meinem (Lieblings-)Rock und einem Longsleeve in Crinkle-Optik.
Was kann man denn noch so alles unternehmen?
Wie wäre es mit einem coolen Maislabyrinth?
Was auf meiner diesjährigen To-do-Liste noch steht, ist der Besuch eines Wiesbadener Maislabyrinth. Das ist ein toller Spaß und man ist nie zu alt dafür. Spielen tut unserer Seele und unserem Gemüt gut, es lässt uns kurzweilig alle Sorgen und Nöte ein wenig vergessen und macht einfach Spaß. Etwas was wir wohl alle gerade gut gebrauchen können.
In fast jeder Region gibt es ein- oder mehrere Maislabyrinthe – auch im südwestlichen Teil von Deutschland recherchiert einfach, damit ihr wisst, wann das Maislabyrinth geöffnet ist und wie groß es ist. Ausflugstipp für Einheimische: Maislabyrinth Wallau.
Marmelade kochen oder Kürbissuppe kochen?
Der Herbst verwandelt uns alle ein wenig. Wir bereiten uns seelisch auf den Winter vor und auch kulinarisch geht es zu Hause nun auch herzhafter zu. Dampfende Kürbissuppe oder Süßkartoffelauflauf und herrlich duftende Apple-Maple-Jam durchströmen meine Küche.
Ich koche fast jedes Jahr im Oktober die leckere Apple Maple Jam (Apfel-Fruchtaufstrich) nach einem amerikanischen Rezept:
1 Kilo geschälte, aromatische Äpfel, in sehr feine Stücke geschnitten oder (besser noch) geraspelt
500 g Gelierzucker 2:1
100 ml Ahornsirup
1 TL Zimt (ich kaufe nur sehr frischen Zimt aus dem Gewürzladen)
1 Prise Muskat
2 – 3 EL Zitronensaft
Alle Zutaten in einen großen Topf geben und langsam zum Kochen bringen. Etwa drei Minuten sprudelnd kochen lassen und dabei rühren, damit nichts ansetzt. Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen. Besonders lecker auf frischem Körnerbrot mit Frischkäse! (Rezept von www.usa-kulinarisch.de)
Und zu guter letzt – Lesen, Lesen, Lesen!
Wenn nicht im Herbst, wann dann? Ich lese Bücher, seit dem ich lesen kann. Das war schon immer so und wird wohl auch immer so sein. Ich lese morgens gerne Literatur die Wissen vermittelt (Ratgeberbücher, Fachbücher, Magazine, Lebensratgeber, u.v.m.) und vor dem Schlafen (im Bett) oder am Wochenende Romane. Auf meiner Leseliste für den Herst stehen noch folgende ungelesene (oder schon angefangene) Werke:
- ich föhne mir meine Wimpern (Gedichte) – von Sirka Elspaß
-
50 Sätze die das Leben leichter machen – von Karin Kuschik
-
Ein wenig Leben – Roman von Hanya Yanagihara
-
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen – von Kathinka Engel
Ich kann auch alle Bücher von Thomas Glavinic (mein Lieblingsbuch ist „Das größere Wunder„) und alles von Matt Haig empfehlen.
Aktuell lese ich den tollen Roman von Ewald Arenz „Der große Sommer“ (ein wunderbares Buch über das Erwachsenwerden und die ersten Hürden des Lebens).

Ein paar Ratgeber, die noch auf meiner Wunschliste stehen.
Hach ich glaube, der Herbst ist doch wirklich eine schöne Zeit. Wir sollten ihm wieder mehr Beachtung schenken und uns an den Herbstfarben, den Gerüchen und den Aktivitäten erfreuen. Es gibt so viele schöne Dinge, die wir nun machen können und uns etwas Abwechslung in den Alltag bringen.
Ich wünsche euch jedenfalls eine wunderbare Herbstzeit!
Was sind eure liebsten Herbstaktivitäten? Welche Bücher oder welche Aktivitäten könnt ihr mir empfehlen????
Eure Hanuki ♥
Der Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit. Ich liebe bunte Blätter, warme Wollpullover und Spaziergänge an einem sonnigen Tag 🙂